Benutzen Sie diese Seite, um die Eigenschaften eines benutzerdefinierten Buttons festzulegen.
Tippen Sie den Buttontext in das Feld Beschriftung des Buttons.
Wählen Sie den Ort für Ihren Button: auf der Navigationsleiste des Control Panels oder auf der Domainadministrationsseite.
Geben Sie die Priorität des Buttons an. Diese Angabe wird vom Control Panel benutzt, um das Button-Layout zu definieren, falls mehrere benutzerdefinierte Buttons auf einer Seite sein sollten.
Sie können ein Bild als Button-Hintergrund benutzen. Tippen Sie dazu den Pfad zum Speicherort des Bildes ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einer Datei zu suchen. Wir empfehlen, ein GIF- oder JPEG-Bild von 16x16 Pixel für einen Button in der Navigationsleiste zu benutzen und ein GIF- oder JPEG-Bild von 32x32 Pixeln für Buttons im Hauptframe.
Tippen Sie den Link, der mit dem Button verbunden werden soll, in das Textfeld URL.
Spezifizieren Sie über die Checkboxen, ob Daten wie Domain-ID, Domainname, Kunden-ID, Name der Kundenfirma, Kontaktname des Kunden und E-Mail-Adresse des Kunden innerhalb der URL übertragen werden sollen. Diese Daten können zur Verarbeitung von externen Webapplikationen benötigt werden.
Geben Sie in das Eingabefeld Inhalte der Kontexthilfe den Hilfetipp ein, der angezeigt wird, wenn Benutzer den Mauszeiger über den Button bewegen.
Wählen Sie die Checkbox URL im Control Panel öffnen, wenn Sie möchten, dass der Link im rechten Frame des Control Panels geöffnet wird, andernfalls lassen Sie diese Checkbox leer, um die URL in einem separaten Browserfenster zu öffnen.
Falls Sie diesen Button für andere Benutzer sichtbar machen möchten, aktivieren Sie die Checkbox Sichtbar für andere Benutzer.
Klicken Sie auf OK, um die Erstellung des Buttons abzuschließen.