Anpassen der Domain-DNS-Zonen-Konfiguration

Plesk erstellt automatisch eine DNS-Zone und legt die entsprechenden Ressourceneinträge in die Zonendatei für Ihre Domain ab. Sie können, falls erforderlich, die Ressourceneinträge bearbeiten, hinzufügen und entfernen.

Um die Ressourceneinträge in einer DNS-Zone einer Domain anzuschauen, klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das Symbol DNS in der Gruppe Dienste. Ein Fenster zeigt alle Ressourceneinträge für die Domain an.

Um einer Zone einen neuen Ressourceneintrag hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol in der Gruppe Dienste.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Neuen Eintrag hinzufügen in der Tools-Gruppe.
  3. Wählen Sie einen Ressourceneintragstyp aus und geben Sie die entsprechenden Daten an:
  4. Klicken Sie auf OK, um die Daten zu übermitteln.

Um einen Ressourceneintrag aus einer Zone zu entfernen:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol in der Gruppe Dienste.
  2. Wählen Sie eine Checkbox entsprechend des Eintrags, den Sie entfernen möchten, aus.
  3. Klicken Sie auf Ausgewählte entfernen.
  4. Bestätigen Sie das Entfernen und klicken Sie auf OK.

Um die ursprüngliche Zonenkonfiguration wiederherzustellen:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol in der Gruppe Dienste.
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Box IP-Adresse die IP-Adresse zur Wiederherstellung der Zone aus, geben Sie an, ob ein www-Alias für die Domain erforderlich ist und klicken Sie auf den Button Standard.

Um den Start of Authority (SOA)-Eintrag für eine Zone zu ändern:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol.
  2. Klicken Sie auf SOA-Einstellungen.
  3. Geben Sie die gewünschten Werte an:
  4. Klicken Sie auf OK.

Festlegen eines sekundären Nameservers für eine Zone

Standardmäßig wird bei der Erstellung eines neuen Domainnamens der Plesk-Domainnameserver als primärer Nameserver für diese Domainzone eingerichtet. Ein primärer Nameserver speichert die Zonendatei, die er betreibt, lokal, während ein sekundärer Server nur eine Kopie dieser Datei vom primären Server abruft.

Wenn Sie einen primären Nameserver für diese Zone auf einer anderen Maschine haben und diesen Plesk-Server als sekundären Nameserver für die Zone festlegen möchten:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Umschalten in der Gruppe Tools.
  3. Geben Sie die IP-Adresse des Master-DNS-Servers an.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Um den Plesk-DNS-Server als primären Server für eine Zone festzulegen:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Umschalten in der Gruppe Tools. Die ursprünglichen Ressourceneinträge für die Zone werden wiederhergestellt.

Abschalten des lokalen Namensdienstes für eine Zone

Wenn der Nameserver Ihres von Plesk verwalteten Webhosts nicht die Autorisierung für die Zone vornimmt (eine Zone von externen Nameservern betrieben wird), schalten Sie den Control Panel-DNS-Dienst für diese Zone aus:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Deaktivieren in der Gruppe Tools. Das Abschalten des DNS-Dienstes für die Zone aktualisiert die Seite, so dass nur eine List von Nameservern verbleibt.
Hinweis:
Die aufgelisteten Nameservereinträge haben keine Auswirkungen auf das System. Sie werden nur als anklickbare Links auf der Seite angezeigt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Zonenkonfiguration zu überprüfen, die auf den externen Nameservern, die die Autorisierung für die Zone vornehmen, besteht.

Wenn Sie die Zonenkonfiguration prüfen möchten, die auf Nameservern, die die Autorisierung für die Zone vornehmen, besteht:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Homepage auf das DNS-Symbol.
  2. Fügen Sie der Liste die Einträge hinzu, die auf die entsprechenden Nameserver verweisen, die die Autorisierung für die Zone vornehmen: Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie einen Nameserver an und klicken Sie auf OK. Wiederholen Sie dies für jeden Nameserver, den Sie testen möchten. Die Einträge werden in der Liste angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Einträge, die Sie soeben erstellt haben. Plesk ruft die Zonendatei von einem Remote-Nameserver ab und prüft die Ressourceneinträge, um sicherzustellen, dass die Domainressourcen richtig aufgelöst werden. Die Ergebnisse werden interpretiert und auf der Seite angezeigt.